Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
2025-07-05_DV Titelbild_web.jpg

Für den Frieden kämpfen!

10. Jul 2025

Diözesanversammlung 2025 in Haltern am See

Auf ihrer diesjährigen wiederum gut besuchten Diözesanversammlung am 5. Juli im Könzgenhaus in Haltern hatte der pax christi-Diözesanverband Münster Herrn Professor em. Dr. Wolfgang Palaver zu Gast. Er war bis Okt. 2023 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und ist Präsident von pax christi in Österreich.
 
In seinem Vortrag mit der Überschrift „Für den Frieden kämpfen. Gewaltfreiheit in Zeiten des Krieges“ erläuterte Herr Prof. Dr. Palaver zunächst sehr ausführlich, was wir von Gandhi und Mandela über ihr Verhältnis zur Gewaltfreiheit lernen können. Für einen gerechten Frieden, der sich zu einem Postulat der katholischen Friedenslehre entwickelt hat, ist aktive Gewaltfreiheit die vorrangige Option. Doch diese Gewaltfreiheit bedarf besonderer spiritueller Voraussetzungen. Eine von ihnen ist der Blick auf die Wirklichkeit, eine andere das Vertrauen in das „Dennoch der Hoffnung“, das den nächsten Schritt führt.

Nach einer lebhaften Aussprache wurden die Berichte des pax christi-Diözesanvorstands und des Friedensreferenten diskutiert, der Vorstand entlastet und in seinem Amt bestätigt: Maria Buchwitz, Johannes Gertz, Wolfgang Kowallick und Jan Henrik Röttgers wurde für weitere drei Jahre in den Vorstand des pax christi-Diözesanverbandes Münster gewählt.

Die Diözesanversammlung befürwortete die Pläne des Diözesanvorstands, ein Netzwerk von geschulten Personen zu bilden, um junge Menschen bei ihrer Gewissensfrage, ob sie einen Wehrdienst ableisten oder den Kriegsdienst verweigern sollen, beraten zu können.